Am Freitag, dem 25. April 2025, versammelten sich Kids4 Future SchülerInnen der teilnehmenden Schulen - die Mittelschule Bad St. Leonhard, die de La Tour Schule Klagenfurt Sekundaria, die Mittelschule Landskron, die Polytechnische Schule Villach, die Mittelschule Möllbrücke und die Mittelschule Rennweg - zeigten, dass viele kleine Beiträge Großes bewirken können.
Im Fokus standen Projekte zur Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung, die von den Jugendlichen eindrucksvoll präsentiert wurden.
Gastgeberin war die Mittelschule Moosburg unter der Leitung von Projektkoordinator Markus Kröpfl. Die Veranstaltung fand unter der Patronanz von LAbg Bgm. Herbert Gaggl statt und verwandelte den großen Saal im Bildungscampus in eine Plattform für kreative Zukunftsideen.
Die Jugendlichen arbeiten seit Herbst 2024 im Rahmen dieses Projekts an innovativen Lösungen zur Kunststoffverwertung. Gesammelt werden PE- und PP-Kunststoffe, die Vorsortiert, geschreddert und anschließend mit Maschinen des Kärntner Unternehmens plastikpreneur zu neuen Produkten verarbeitet werden.
Gleichzeitig entwickeln die SchülerInnen eigene Projekte zur Abfallvermeidung an ihren Schulen und in den Gemeinden.
Engagement mit Wirkung
Besonders beeindruckend: Die Projekte wurden fächerübergreifend und praxisnah erarbeitet. Das Wissen wurde in den Schulen weitergegeben - sogar bis hin zu den Volksschulen. Insgesamt konnten seit Schuljahresbeginn so über 2.000 Kinder und Jugendliche in Kärnten erreicht werden.
Starke Partner für eine starke Jugend
Das Projekt "Kids 4 Future" wurde von der My Academy Greifenburg GmbH initiiert. Dabei werden die Schulen von den KEM-Klima-und Energiemodellregions-ManagerInnen Kärntens, den AbfallberaterInnen, den Aballwirtschaftsverbänden, sowie den MINT-Regionen Zentralraum und Lavanttal und auch von Kärntner Wirtschafsbetrieben unterstützt.
Ein starkes Zeichen der Jugend
Mit Kreativität, Durchhaltevermögen und Teamarbeit haben die SchülerInnen beim Kongress bewiesen, dass Veränderung möglich ist - und zwar jetzt.